Wenn mal was nicht so funktioniert wie es sollte…
…dann helfen euch vielleicht diese Tipps weiter. Häufig liegt das Problem nämlich nur an einem vergessenen Ventil oder einer anderen Kleinigkeit.
Allgemeines
Auf den Steckdosen ist kein Strom
Auf den ‘normalen’ 230V Steckdosen ist nur Strom, wenn das Fahrzeug an den Landstrom angeschlossen ist. Auf den USB-Steckplätzen an den Leselampen ist das Laden von zum Beispiel Smartphones aber auch über die Batterie möglich.
Es müffelt aus dem Abfluss
Wenn vermehrt Speisereste oder Kochwasser in den Abwassertank gelangt sind, bilden sich dort Bakterien, die schnell anfangen können zu stinken. Leert den Abwassertank schnellstmöglich aus und spült ihn am besten direkt an einer Ver- und Entsorgungsstation einmal durch: Frischwasser auffüllen, währenddessen schon beide Wasserhähne aufdrehen und den Abwassertank voll laufen lassen. Dann den Abwassertank direkt wieder ausleeren.
Sollte sich der Geruch nicht bessern, im Baumarkt, Campingladen oder auch Boots-Zubehörladen Tankreiniger (engl.: Tank freshener) besorgen und nach Anleitung den Tank damit einmal durchspülen.
Es ist zum Glück noch nicht vorgekommen, aber sollten „alle Stricke reißen“ und ihr habt außerhalb unserer Erreichbarkeiten ein schwerwiegendes Problem, weswegen ihr den Abend bzw. die Nacht nicht mehr im Camper verbringen könnt (z.B. Komplettausfall der Elektrik oder Heizung) und euch können weder Pannendienst noch diese Hinweise helfen, sucht euch gerne ein preislich angemessenes Zimmer in Pension oder Hotel. Wir erstatten euch – sofern das Problem nicht „selbst verschuldet“ war – die Kosten dann im Nachhinein.
Dreamer
Der Strom ist trotz ausreichender Ladung ausgefallen bzw. das Display zeigt einen Fehlercode oder Hyroglyphen
Zum Reset des Stromsystems muss dieses einmal komplett stromlos gemacht werden. Um dies zu tun schaue von vorne unter den Fahrersitz. Dort sitzt recht weit vorne ein kleiner schwarzer Kasten, an dem u.a. ein flaches schwarzes Kabel (sieht aus wie ein Telefonkabel) angeschlossen ist. Löse dieses Kabel von Gerät (funktioniert auch so wie bei einem Telefon- oder Internetkabel) und lasse die Verbindung mind. 1 Minute getrennt. Stecke dann das Kabel wieder fest ein. Nun sollten sich das System und auch die Anzeige reseten und wieder funktionieren.
Die Heizung geht nicht oder zeigt einen Fehlercode
Bei Fehlfunktionen kann es gut sein, dass sich zu wenig Diesel im Kraftstofftank befindet. Einmal auftanken und dann erneut versuchen die Heizung zu starten.
Fehlercode: T84 – die Heizung hat zu wenig Strom → Fahrzeug an den Landstrom anschließen oder durch Fahren die Batterie laden.
Der Kocher geht nicht an
Ist die Gaskartusche noch gefüllt? Zum Zünden muss der Hebel neben dem Drehrad nach unten gedrückt und eingerastet sein – ist zusätzlich noch ein kleiner roter Hebel vorhanden, muss dieser während des Zündens nach unten gedrückt werden.
Der Kühlschrank geht nicht richtig zu
Eventuell steht die Tür auf der Entlüftungsposition → Metallrad oben in der Mitte auf die andere Seite drehen.
Die Schiebetür schließt nicht richtig
Die Schiebetür darf gerne richtig kräftig geschlossen werden. Ggf. beim Schließen auch die linke Seite der Tür (also den hinteren Bereich) in Richtung Fahrzeug schieben / drücken.
Die Reifendruck-Kontrollleuchte geht nicht aus, obwohl ich den Reifendruck angepasst habe
Nach dem Anpassen des Reifendrucks muss das System einmal resetet werden. Hierfür am Infotainment-System ‘MENÜ’ drücken – Menü ‘Fahrzeug’ öffnen – ggf. noch Menü ‘Setup’ öffnen – Funktionsfläche ‘Reifen’ antippen und dann Funktionsfläche ‘Set’ antippen.
Die AdBlue-Anzeige geht nicht aus, obwohl ich nachgefüllt habe
Nachdem das AdBlue aufgefüllt wurde, ist es wichtig erst einmal nur die Zündung zu aktivieren (und nicht den Motor) und dann mindestens 30 Sekunden abzuwarten. Dafür drehst du den Schlüssel erst einmal nur so weit, bis die Bordelektronik angeht, aber eben noch nicht der Motor startet.
Traveler
Die Heizung funktioniert nicht bzw. zeigt einen Fehlercode
255 / 303 / 312 / 411 / 418 – Die 12V Spannung ist zu niedrig → Fahrzeug an den Landstrom anschließen
402 – Überhitzung → Ist ein oder sind mehrere Warmluftausströmer blockiert oder zugedreht?
412 – Fenster über dem Kamin ist offen → Fenster neben der Sitzbank / im Wohnbereich schließen
507 / 516 / 517 – Die Gaszufuhr ist unterbrochen → Sind die Gasflaschen hinten aufgedreht? Ist der Gasabsperrhahn unter der Sitzbank für die Heizung offen? Ggf. wurde das Gassystem nach dem letzten Flaschentausch nicht resettet –> hierfür einmal an beiden Leitungen den schwarzen Knopf (ca. 3cm Durchmesser) einmal für drücken. Ggf. ist die Gasflasche / sind beide Gasflaschen leer und müssen getauscht werden.
War die Gasverbindung unterbrochen, muss der Fehler ggf. gelöscht werden. Eine detaillierte Anleitung hierzu findet ihr hier.
Ich kann eine ausländische Gasflasche nicht anschließen
Im Gasflaschenfach befinden sich für alle gängigen Gasflaschen in Europa passende Adapter. Je nach Flasche benötigst du entweder den großen Aufsatz-Adapter oder nur einen der kleinen Anschluss-Adapter aus dem Stoffbeutel.
Der Kocher geht nicht an
Sind die Gasflaschen hinten aufgedreht? Ist der Gasabsperrhahn unter der Sitzbank für die Heizung offen? Ggf. wurde das Gassystem nach dem letzten Flaschentausch nicht resettet –> hierfür einmal an beiden Leitungen den schwarzen Knopf (ca. 3cm Durchmesser) einmal für drücken. Ggf. ist die Gasflasche / sind beide Gasflaschen leer und müssen getauscht werden.
Strömt Gas aus, aber die Flamme entzündet nicht, hat der Zünder eventuell keinen Strom – ist der Strom grundsätzlich an? Ggf. Flamme mit einem Feuerzeug oder Streichholz entzünden.
Es kommt kein Wasser aus den Hähnen / der Toilettenspülung
Ist die Wasserpumpe eingeschaltet? Ist noch Wasser im Frischwassertank? Sollte der Frischwassertank leer sein, obwohl eigentlich noch mehr als genug drin sein sollte, hat sich eventuell das Not-Ventil des Boilers geöffnet. Dieses muss wieder verschlossen werden → siehe Einweisungsvideo
Das Licht im Aufstelldach geht nicht an
Den Hauptschalter für die Elektronik im Aufstelldach links neben dem Bedienteil der Heizung umlegen.
Die Hecktüren schließen nicht richtig (Anzeige im Display)
Insbesondere dann, wenn ihr einen Fahrradträger gebucht und dadurch zusätzliches Gewicht auf der rechten Hecktür habt, bekommt ihr vielleicht die Anzeige im Display, dass die Hecktüren nicht richtig geschlossen sind.
Die Lösung ist ganz einfach: Lasst die Tür bitte beim Schließen mit einem recht kräftigen Schub ins Schloss fallen – keine Sorge: Das können die Türschlösser ab. Passt nur bitte auf jeden Fall auf euren Kopf auf und stoßt euch nicht am Fahrradträger.
Das Außenlicht geht nicht an
Der Schalter / Knopf für das Außenlicht ist mit auf dem Hauptbedienteil, an dem du auch z.B. den Ladestatus der Batterie kontrollieren kannst. Der Knopf mit dem kleinen Lampensymbol rechts unten ist für das Außenlicht. Mit der kleinen fernbedienung am Schlüsselbund kannst du das Licht dann auch steuer, sowie dimmen.
Ich kann die Toiletten-Kassette nicht aus der Halterung lösen
Um die Kassette zur Entleerung zu lösen, muss der Deckel, der Spülschüssel und Kassette verbindet, geschlossen sein. Diesen bedienst du mit dem Hebel an der Seite der Toilette im Badezimmer.