• Instagram
  • Facebook
  • EN
  • Camper mieten
  • Camper kaufen
Noch Fragen?   040 / 360 369 90
Vantopia
  • Home
  • Unsere Camper
    • Adventurer
    • Dreamer
    • Traveler
    • VANTOPIA Vollausstattung
  • Standorte
    • Standort Hamburg
    • Standort München
  • Extras
  • Camping-Tipps
    • Abseits der Massen
    • Campingplatz-Alternativen
    • Wildcampen
    • Tipps für Anfänger
    • Arbeiten im Camper
    • Camping mit Hund
      • Nordsee
      • Ostsee
      • Holland
      • Dänemark
    • Camping mit Kindern
      • Elternzeit-Camping
    • Wintercamping
    • Abenteuer Skitouren
  • Reiseziele
    • Nordsee
    • Ostsee
    • Dänemark
    • Schweden
  • Mehr
    • Über uns
    • Schnupperangebot
    • Gutschein kaufen
    • Preisliste
    • FAQ
    • Camper kaufen
    • Kontakt
  • Buchen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü Menü

Camping in Holland mit Hund: Hartelijk welkom!

Kaum ein anderes Land steht so sehr für Urlaub im Wohnwagen oder Wohnmobil wie die Niederlande. Die Vorteile für einen Urlaub in Holland – egal ob Kurztrip oder längere Reise – liegen auf der Hand. Zum einen ist das Ziel aus den meisten Teilen Deutschlands in wenigen Autostunden zu erreichen, zum anderen gibt es spannende Städte zu entdecken. An erster Stelle steht hier wohl für die meisten die Hauptstadt Amsterdam: jede Menge Kunst und Kultur, aber auch Entspannung pur am Strand. Dazu kommen recht übersichtliche Entfernungen und ein gut ausgebautes Straßennetz.

Windmühlen, Tulpen und traumhafte Strände

Holland WindmühleDie Niederlande, auch Holland genannt, sind immer eine Reise wert und haben viel mehr zu bieten als Tulpen, Windmühlen – von denen es bei unseren Nachbarn übrigens etwa 1.000 Stück gibt – und Coffeeshops. Es gibt eine sehr abwechslungsreiche Natur und eine absolut traumhafte Küste. Das quasi vor unserer Haustür.

Hundestrände teilweise sogar ohne Leinenzwang

Hund Strand Ball

Für einen Urlaub mit Hund und Camper ist unser Nachbarland perfekt geeignet. Es gibt kilometerlange Strände mit feinem weißen Sand, aber auch in den Städten sind unsere Fellnasen herzlich willkommen. An fast alle Strände darf der Hund mitgenommen werden – in der Badesaison tagsüber an der Leine, aber ab 19 Uhr dürfen Hunde auch dort unangeleint laufen. Spezielle Hundestrände gibt es in Bloemendaal, Scheveningen, Wassenaar, Nordwijk und auf den Watteninseln. Dort dürfen eure Vierbeiner auch tagsüber ohne Leine laufen, im Sand buddeln und ins kühle Nass springen. Dazu gibt es jede Menge hundefreundliche Restaurants und Cafés. Es soll sogar schon vorgekommen sein, dass ein Hund in einem Restaurant schneller bedient worden ist als Frauchen oder Herrchen. Grundsätzlich gilt im ganzen Land eine allgemeine Anleinpflicht, Bereich in denen Hunde frei laufen dürfen sind also entsprechend gekennzeichnet.

Hundestrand Bloemendaal nahe Amsterdam

Der trendige Badeort Bloemendaal an Zee liegt etwa 30 Autominuten von Amsterdam entfernt und gilt als die niederländische Antwort auf Ibiza. Den Hundestrand findet ihr zwischen dem Nacktbadestrand und dem Strandaufgang Parnassia. Dort erwartet euch und euren pelzigen Mitbewohner feinster Sandstrand, auf dem er nach Herzenslust rennen kann. Bloemendaal liegt in Nord Holland (Zandvoort und Haarlem sind auch nicht weit entfernt), wo es auch viele hundefreundliche Campingplätze gibt, beispielsweise auf dem Tulpentuin oder den Camping Zeeburg in Amsterdam. Es gibt zahlreiche weitere Plätze, auf denen ihr und euer Hund herzlich willkommen seid.

Hundestrand Scheveningen – Den Haag

scheveningen pierScheveningen ist ein Stadtbezirk Den Haags und war ursprünglich mal ein kleiner Fischerort. Mittlerweile ist er einer der beliebtesten Badeorte Hollands. Neben einem tollen Strand erwartet euch dort auch ein wunderschönes Pier, ein Skulpturenpark umgeben von Dünen und Strand und zahlreiche Restaurants. Ihr solltet dort unbedingt die Fischspezialitäten probieren. Der Hundestrand in Scheveningen beginnt am Ende des Parkplatzes Zwarte Pad und reicht bis nach Wassenaar. Ein weiterer Hundestrand befindet sich am Südstrand, am Strandzugang 9. Das Zentrum von Den Haag liegt übrigens nur sechs Kilometer von Scheveningen entfernt! Wohin mit dem Camper? In Scheveningen gibt es den Vakantiepark Kijkduin, auf dem Hunde erlaubt sind.

Hundestrand Nordwijk zwischen Tulpenfeldern

Im Jahr 2017 präsentierte National Geographic die 21 besten Strandreiseplätze der Welt. Nordwijk landete dort auf Platz 13 – worauf die Bewohner natürlich sehr stolz sind – und das zu Recht. Die Gemeinde liegt eingebettet zwischen Tulpenfeldern (Nordwijk wird auch das Blumenbad genannt) und den beiden Städten Den Haag und Amsterdam. Neben einem superlangen Strand von insgesamt 13 km bekommt ihr auch jede Menge Sehenswürdigkeiten, Kunst und Kultur und Alltagsabenteuer geboten. Der Hundestrand liegt direkt am Ende des Konigin-Astrid-Boulevards. Auf etwa 4 Kilometern heißt es: Leine los. Euer Hund darf ohne Leine frei rennen, toben und spielen. Am Hundestrand gibt es einen Strandpavillon, an dem auch eure Fellnasen gerne gesehen sind. Es gibt dort eine Wassertankstelle und – was wirklich großartig ist – auf der Speisekarte finden sich nicht ausschließlich Speisen für Frauchen und Herrchen, es gibt auch Leckerlis für den Hund. Nordwijk wurde übrigens auch von National Geographic für seine Hundefreundlichkeit gelobt. Neben dem Hundestrand gibt es dort beispielsweise auch eine spezielle Hundewanderrouten und jede Menge Restaurants und Cafés, wo eure Vierbeiner gern gesehene Gäste sind. Den Camper könnt ihr auf dem hundefreundlichen Campingplatz Camping de Duinpan oder dem Camping le Parage abstellen.

Hundestrand Wassenaar in Zuid-Holland

Hollandrad Strand

Wassenaar ist eine ganz bezaubernde Gemeinde in der Provinz Zuid-Holland. Umgeben von Dünen, Wald und Mooren ist der kleine Ort ein wahres Hundeparadies. Das Highlight für eure Fellnasen ist der Hundestrand, der zwischen dem Strandabschnitt 91 und 92 liegt. Hier kann der Hund frei rennen und sein „Seehundleben“ genießen. Ein Ausflugstipp – wenn es mal nicht ans Meer gehen soll – ist Oud Wassenaar mit seinen romantischen und charakteristischen alten Häusern. Und es gibt noch viel mehr zu entdecken. Eure Lebensmittelvorräte könnt ihr beispielsweise auf dem Markt von Berkheiveld aufstocken. Dieser findet jeden Dienstag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt, und es wird (fast) alles geboten, was das Herz begehrt. Das Wahrzeichen von Wassenaar ist übrigens die Windmühle mit dem Namen de Windlust. Last but not least: Den Van könnt ihr beispielsweise im Duinrell Erlebnispark abstellen. Dort sind auch Haustiere erlaubt.

Hundestrände auf den Watteninseln

Hunde sind auch auf den Watteninseln, also Texel, Schiermonnikoog, Vlieland, Terschelling und Ameland willkommen. Lediglich auf Texel herrscht eine Leinenpflicht auf den bewachten Strandabschnitten und auf dem Strand von de Hors.

Hunde­freundliche Camping­plätze in Holland: Unsere Empfeh­lungen

Molecaten Park Wijde Blick

Rund um den in Zeeland gelegenen Campingplatz bieten viele Spazierwege tolle Gassirunden und der Strand ist nur 2km entfernt. Auf dem Platz gibt es eine Hundedusche.

Zwei Hunde in den Dünen

Dünenpark De Robbenjager auf Texel

Auf dem herrlich ruhig gelegenen Campingplatz sind Hunde herzlich willkommen und der breite Sandstrand wartet direkt vor der Tür (vom 01.10 bis 31.02. dürfen die Vierbeiner an allen Stränden frei laufen).

Camping Erkemderstrand

Hier hat man für die Gassirunden die Wahl zwischen Deich, Wald oder 1,5km langem Hundestrand und der Platz bietet einige weitere Einrichtungen, wie z.B. ein Hundespielfeld und eine hundefreundliche Cafeteria.

Einreise­bestimmungen für den Hund

Hund im AutoHolland ist ein sehr hundefreundliches Land, trotzdem gibt es bei der Einreise ein paar Dinge zu beachten. Um überhaupt einreisen zu dürfen, benötigt der Hund einen EU-Heimtierausweis (umgangssprachlich auch „Impfpass“ genannt), denn eine Impfung gegen Tollwut muss zwingend vorliegen. Weiterhin sollte eure Fellnase gechipt sein. Dadurch ist euer Hund identifizierbar, falls sie oder er doch mal eigene Wege geht.

Hundekot in Holland immer beseitigen!

In Holland werden Regeln übrigens ziemlich ernst genommen. Deswegen solltet ihr auch immer die Hinterlassenschaften eures Hundes beseitigen. Bei Verstößen drohen schnell empfindliche Strafen.

Camper mieten mit Hund – ohne Aufpreis

Wenn ihr euch bei uns einen Camper für den Urlaub mit Hund in Holland mietet, sind eure Vierbeiner übrigens ohne zusätzliche Kosten herzlich willkommen – ihr müsst uns lediglich vorher Bescheid geben.

Wie wäre es also zum Beispiel mit einem Urlaub mit eurer Fellnase im Dreamer, unserem individuell ausgebauten VW Bulli?

JETZT BUCHEN

Das könnte dich auch interessieren…

VW Bus auf fährt auf Waldstraße

Unser vielseitigster Camper

Raus in die Natur, Freiheit genießen und das Zuhause immer dabei haben? Das geht ganz komfortabel und flexibel mit unserem VW-Bus-Camper Dreamer.

Alle Infos

Hund schüttelt sich am Strand

Camping mit Hund in Dänemark

Unendliche Weiten, Dünen, Strand und Meer: Dänemark ist ein Hundeparadies! Hier kommt jeder Vierbeiner auf seine Kosten.

Weiterlesen

St Peter Ording

Mit Hund an die Nordsee

Hundestrände, hundefreundliche Campingplätze und die unendlichen Weiten des Wattenmeeres. Wir haben viele Tipps und Infos für euch gesammelt.

Schaut sie euch an

Adventurer auf einer Lichtung

Wildcampen

Ruhe und Entspannung auf eigene Faust in der Natur entdecken - wo das möglich ist und was es dabei zu beachten gibt, könnt ihr hier nachlesen.

Alle Infos

Hunde-Liegeplatz

Camping mit Hund

Ihr habt noch kein Reiseziel vor Augen, sucht aber allgemeine Infos zum Campen mit Hund? Tipps und Tricks gibts bei uns kostenfrei - wie auch die Mitnahme deines liebsten Vierbeiners. 

Lies hier weiter

Mit Hund an die Ostsee

Über 900km Küste und eine Vielzahl an wunderschönen Hundestränden. Manchmal ist das Schöne so nah - die deutsche Ostseeküste.

Weiterlesen

Wenn Du Fragen hast,
  frag' gerne!

VANTOPIA GmbH
Frohmestraße 59
22459 Hamburg

  • info@vantopia.de
  • 040 / 360 369 90
  • Kontaktformular
  • Cookie Einstellungen
  • Instagram
  • Facebook
  • Gutschein verschenken
  • Camper kaufen
  • Preise Camper mieten vergleichen
  • Camping mit Kindern
  • Infos zum Wildcampen
  • VW Bus mieten Hamburg
  • Kastenwagen Camper mieten
  • Camper mit Dachzelt mieten
  • Camping mit Hund
  • Wintercamping
  • Preisliste
  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Preisliste
  • FAQ
  • AGB
  • Vantopia Lifestyle Campervermietung
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Vantopia Campervermietung Ikon Preise Buchen