Einen Camper mieten und Freiheit erleben
Auf allen überflüssigen Ballast verzichten, um sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: Selbst bestimmt und autonom jeden neuen Tag gestalten, sodass Du jede Minute intensiv wahrnimmst und genießt. Keine langweilige Routine, kein belastender Stress, keine Einschränkungen durch Konventionen, Dresscode oder ähnliche Regeln — nur Du allein entscheidest spontan, wo es langgeht. Natur pur in all ihren wunderbaren Facetten genießen, unmittelbare Begegnungen mit anderen Kulturen und neuen Menschen und dabei sich selbst wieder spüren, das alles ermöglicht Dir Vanlife. Der Weg ist das Ziel — unter diesem Motto sind Männer und Frauen heute im Van on the Road, alleine, zu zweit, mit der Familie oder dem besten Freund mit vier Pfoten. Pauschalurlaub war gestern. Wer davon träumt, diese besondere Form der Individualreise zu testen, kann unkompliziert und zu günstigen Konditionen einen Camper mieten. Bestimmt entdeckst Du dabei Deine Leidenschaft fürs ungezwungene Leben on the Road.
Alles an Bord für das große Abenteuer
Einen Camper mieten und damit eine perfekt ausgestattete Mini-Ferienwohnung auf vier Rädern, liegt voll im Trend: Auf wenigen Quadratmetern steht Dir alles zur Verfügung, was Du für unvergesslich schöne Urlaubstage brauchst: Ein gemütlicher Schlafplatz, eine komfortable Sitzecke, wo Du mit neuen und alten Freunde essen und feiern kannst, eine kleine Küche und sogar eine Nasszelle für die tägliche Körperpflege. Damit bist Du unabhängig von Campingplätzen und kannst übernachten, wo immer Du willst. Menschen, die einen Camper mieten, können in unberührter Natur Station machen, um hautnah Entschleunigung pur zu erleben. Vielleicht möchtest Du auch interessante Städte und Sehenswürdigkeiten erkunden, mit dem Camper kannst Du hinfahren, wo auch immer Du willst!
Das spannende Leben im Van
Eins steht jedoch fest: Vanlife hat ein ausgesprochen großes Suchtpotential: Wer einmal die große Freiheit kennengelernt hat, die nur diese Art des Reisens bietet, wird zum Wiederholungstäter. Immer mehr Menschen, denen das hektische und oberflächliche urbane City-Leben auf die Nerven geht, entscheiden sich für ausgedehnte Van-Touren von vielen Monaten. Manche geben sogar ihre Wohnung auf und ziehen dauerhaft in den Camper oder ins Wohnmobil. Im Internet-Zeitalter ist es ohne weiteres möglich, im Van ein mobiles Home-Office einzurichten, um Leben und Arbeiten auf geniale Weise miteinander zu verbinden. Blogger, Künstler und andere Kreative schätzen diese Chance, neue Eindrücke zu sammeln und interessante Projekte zu realisieren. Übrigens befällt der Vanlife-Virus Menschen in jedem Alter, Twens genauso wie Best-Ager.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!