Kurztrips mit dem Camper in und um Hamburg
Immer mehr Menschen empfinden die vielen und hohen Anforderungen des Alltags als einengend und verspüren deutlich das wachsende Bedürfnis, einfach mal alles hinter sich zu lassen. Nichts erlaubt so viel Spontanität wie kurzer Hand die wichtigsten Sachen einzupacken, einzusteigen und allem davon zu fahren. Camping ist keineswegs mehr out oder bloß eine preiswerte Urlaubsvariante für Öko-Typen. Camping stillt den Wunsch nach Freiheit, Unabhängigkeit und Abwechslung und ist dabei für jeden geeignet.
Und wer noch keine Ausrüstung hat, kann sich einfach einen Camper mieten. Das Robinson-Crusoe-Lebensgefühl bietet einen kurzen Ausstieg, ein ungezwungenes, ganz anderes Leben, als das übliche. Camper reisen bewusst. Sie fahren, wohin es ihnen beliebt, brechen auf, wenn es reicht oder am Schönsten war und können beliebig Pausen machen. Obwohl unterwegs, bedeutet das Ankommen — im wahrsten Sinne des Wortes. Um dich gleichzeitig geborgen und frei zu fühlen, muss du weder weit fahren noch einen langen Urlaub planen.
Einen Camper mieten, ein Wochenende für dich reservieren und tolle Ziele in der Nähe machen es dir möglich, mal rauszukommen, abzuschalten und zu relaxen. Wir zeigen dir, welche Ziele wirklich einen Besuch wert sind.
Campingplatz ElbeCamp in Hamburg
Am Falkensteiner Ufer, nahe dem Stadtteil Hamburg-Blankenese, liegt hinter einem Waldhang das idyllische ElbeCamp. Genau diese Lage macht das ElbeCamp zu etwas ganz Besonderem. Ein Landschaftsschutzgebiet mit einem schönen Naturstrand und Dünen — das alles findet sich direkt am Rande der Weltstadt Hamburg.
Höchsten Komfort und ein durchkalkuliertes Animationsprogramm sucht man hier vergebens. Der Naturcampingplatz steht für Erholung, Ruhe, Abschalten. Dafür, mit den Füßen im Sand den großen Pötten beim Ein- oder Auslaufen zuzugucken und dafür, zu faulenzen und die Natur zu genießen.
Natürlich kann man hier auch bei Aktivitäten den Stress hinter sich lassen. Zum Beispiel auf dem Beachvolleyball-Feld oder beim Tischtennis. Ein interessantes Ziel für eine Fahrradtour ist die 5‑km entfernte Schiffsbegrüßungsanlage in Wedel. Fahrräder können auf dem Campingplatz geliehen werden. Auf jeden Fall einen Spaziergang wert ist das Blankeneser Treppenviertel — die “Toskana Hamburgs”. Aber auch sonst gibt es in der Umgebung des ElbeCamps viele Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Nach der Action des Tages lässt sich dieser entspannt bei einem gemütlichen Lagerfeuer ausklingen. Holz und Feuerkörbe können sich an der Rezeption besorgt werden. Fehlt nur noch der Sonnenuntergang über der Elbe beim Camping in Hamburg…
Camping in der Region Lünebuger Heide
Ebenfalls viele, tolle Camping-Möglichkeiten gibt es in der Region der Lüneburger Heide. Wälder, Felder, Moore und Heidbäche verleihen der abwechslungsreichen Landschaft Niedersachsens ihren besonderen Reiz. Das Tor zum Naturpark Südheide befindet sich in Winsen an der Aller. Mitten in der Natur, zwischen Wiesen und Wäldern lässt es sich hier ganz naturverbunden und ruhig campen. Die Gemeinde Egestorf ist bekannt für die hübsche Heidelandschaft und große Wälder. Wegen ihrer vielfältigen Landschaften erlaubt die Lüneburger Heide auch eine Fülle an Aktivitäten: Nordic-Walking, Kutschfahrten durch die Heidelandschaft, Wandern in der Natur oder Kanufahren auf der Aller oder Örtze, um nur einige zu nennen.
Wer es gerne stadtnah mag und Wert auf Action legt, findet tolle Campingplätze in der Umgebung der größeren Städte wie Celle oder Soltau. Vom mobilen Heim aus lassen sich hier tolle Unternehmungen starten: zum Entspannen in die Therme, für jede Menge Fun in den Freizeitpark oder Sportfreunde kommen in Hochseilgärten und Kartbahnen auf ihre Kosten.
Die Campingplätze in der Region der Lüneburger Heide verbinden Natur und Aktivität nahezu perfekt miteinander. Und das ist genau der richtige Mix, um wieder zur inneren Balance zu finden.
Camping in der Region Schaalsee
Der Schaalsee ist mit seinen 72 Metern und einer Fläche von 24 km² der tiefste und größte See in ganz Norddeutschland. Rund um den Schaalsee liegen einige weitere Seen, wie der Gudower See, der Salemer See oder der Sarnekower See. Doch gerade der Schaalsee zeichnet sich durch seinen hohen Freizeitwert aus. Da liegt es auf der Hand, auch in der Region um den Schaalsee in Schleswig-Holstein, hervorragend campen zu können.
Hier schmiegen sich Wälder und Seen in die leicht hügelige Landschaft und garantieren unvergleichliche Naturerlebnisse.
Campingplätze, die Tipis und Planwagen zum Übernachten bieten oder über Lagerfeuerstellen verfügen, verstärken den Reiz der ungezähmten Freiheit und des Abenteuers. Tagsüber kann man die Natur vom Fahrrad oder vom Kanu aus erkunden. Ein einzigartiges Erlebnis ist übrigens das “Kanuwandern”. Mehrere Gewässer von unterschiedlichem Charakter können als Tagestour oder in mehrtägigen Touren befahren werden.
Wie du siehst, gibt es auch in der Nähe eine tolle Auswahl an unterschiedlichen Campingplätzen für dein nächstes (Mikro)Abenteuer. Camping ist ein Trip mit Wohlfühlcharakter. Jeder kann es individuell nach seinen Bedürfnissen anpassen, um raus aus dem Alltag zu kommen und die Seele baumeln zu lassen. Miete dir jetzt deinen Camper bei VANTOPIA und starte deinen Kurztrip — ins Abenteuer, in die Natur oder wo auch immer es dich hinziehen mag.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!